QUMEA als Finalist für den Swiss Medtech Award 2025 nominiert
Der Swiss Medtech Award honoriert Unternehmen der Schweizer Medizintechnikbranche - QUMEA zählt zu den Anwärtern.
QUMEA gewinnt die bisher bedeutendste europäische Ausschreibung für digitales Mobilitäts-Monitoring
Die schwedische Västra Götaland Region (VGR) setzt in den nächsten acht Jahren auf die KI-gestützte Technologie des Schweizer Unternehmens, um die Patientensicherheit in ihren Krankenhäusern zu verbessern.
Human Bytes und QUMEA spannen für intelligenteres Mobilitäts-Monitoring im dänischen Gesundheitswesen zusammen
Human Bytes und QUMEA bündeln ihre Kräfte, um radarbasiertes Mobilitäts-Monitoring in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen in ganz Dänemark einzuführen.
Klinik Lengg und QUMEA: Erfolgreiche Partnerschaft
Die Klinik Lengg in Zürich setzt nach einer erfolgreichen Pilotphase weiterhin auf QUMEA, um besonders sturzgefährdete Patientinnen und Patienten noch umfassender zu betreuen.
QumPreFall Zwischenresultate zeigen: QUMEA reduziert Stürze bei Delirium-Patienten signifikant
Durch das digitale Mobilitäts-Monitoring QUMEA, das Bett-Ausstiegstendenzen und Stürze bei Patienten mit Delirium erkennt, konnte eine Sturzreduktion von 43 % im Vergleich zu herkömmlichen Methoden erzielt werden.
Das Psychiatriezentrum Münsingen setzt QUMEA dauerhaft ein
Das Psychiatrische Zentrum Münsingen (PZM) hat die Testphase des digitalen Mobilitäts-Monitoring-Systems QUMEA erfolgreich abgeschlossen. Nach dem überzeugenden Einsatz seit Juni 2024 auf der Demenz- und Delir-Station wird das System nun dauerhaft in den Regelbetrieb integriert.
KI-Pilot reduziert Krankenhausstürze in der Region Västra Götaland, Schweden
Die Krankenhäuser in der Region Västra Götaland machen einen mutigen Schritt in die Zukunft. Ein neues Pilotprojekt, bei dem KI-Technologie zum Einsatz kommt, hat vielversprechende Ergebnisse bei der Reduzierung von Patientenstürzen gezeigt. Das zeigt ein White Paper von AI Schweden, dem Swedish national center for applied artificial intelligence.
Von der Schweiz nach Island: QUMEA begrüsst sein 100. Krankenhaus
Landspítali, Islands nationales Universitätskrankenhaus, ist das 100. Krankenhaus, das das radarbasierte digitale Mobilitäts-Monitoring von QUMEA einsetzt.
QUMEA im Fokus – SRF Puls zeigt Einsatz von KI in der Pflege
Am 18. November 2024 widmete sich die SRF Puls Sendung dem Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin und Pflege. Dabei wurde gezeigt, wie QUMEA mit datenschutzkonformer Technologie Pflegekräfte unterstützt und die Patientensicherheit erhöht.
Neue Partnerschaft und politische Veränderungen ebnen den Weg für QUMEAs Innovationen im Bereich der Langzeitpflege in Finnland.
QUMEA hat eine neue Partnerschaft mit Digital Factory Finland angekündigt, um fortschrittliche Technologielösungen für die Langzeitpflege in Finnland anzubieten. Die jüngsten Gesetzesänderungen in Finnland schaffen ein ideales Umfeld für diese Partnerschaft.
QUMEA hält Einzug ins Alterszentrum Promulins
Das Recht auf ein selbstbestimmtes und individuelles Leben der Bewohnenden ist für das Alterszentrum Promulins in Samedan selbstverständlich. Genauso, wie die Nutzung moderner Technologien zur Steigerung der Sicherheit für Bewohnende.
QUMEA und CURAMED gehen strategische Partnerschaft ein
QUMEA freut sich, die Partnerschaft mit CURAMED Medizintechnik GmbH bekannt zu geben.