QUMEA bündelt Kräfte mit Ostertag DeTeWe

QUMEA bündelt Kräfte mit Ostertag DeTeWe

Gemeinsam für digitale Pflegeinnovation: Mit der Partnerschaft mit Ostertag DeTeWe setzt QUMEA einen wichtigen Meilenstein, um die digitale Transformation in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern in Deutschland voranzutreiben.

Weiterlesen
Mehr Sicherheit und Ruhe: QUMEA am Ordensklinikum Linz im Regelbetrieb

Mehr Sicherheit und Ruhe: QUMEA am Ordensklinikum Linz im Regelbetrieb

Innovative Pflege trifft auf digitale Prävention: Das Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern setzt nach erfolgreicher Testphase dauerhaft auf das Mobilitäts-Monitoring von QUMEA in der Akutgeriatrie und Remobilisation.

Weiterlesen
50 % weniger Stürze dank QUMEA – Diakonie Kliniken Hunsrück ziehen positive Bilanz

50 % weniger Stürze dank QUMEA – Diakonie Kliniken Hunsrück ziehen positive Bilanz

Die Diakonie Kliniken Hunsrück haben mit QUMEA ein anonymes Mobilitäts-Monitoring getestet – mit Erfolg: Nach nur drei Monaten Pilotbetrieb auf der Inneren Medizin gingen die Stürze um 50 % zurück. Das Pflegepersonal war überzeugt, die Integration in den Alltag verlief reibungslos.

Weiterlesen
Grosse Auszeichnung: QUMEA gewinnt Swiss Medtech Award 2025

Grosse Auszeichnung: QUMEA gewinnt Swiss Medtech Award 2025

Wir sind stolz und dankbar: QUMEA hat den Swiss Medtech Award 2025 gewonnen! Im Rahmen des Swiss Medtech Day in Bern wurde unser Unternehmen für seine innovative, radarbasierten Lösung zur kontaktlosen Bewegungsanalyse im Pflegezimmer ausgezeichnet. Der Preis zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen der Branche und ist mit 50’000 Franken dotiert.

Weiterlesen
Hirslanden Salem-Spital setzt auf QUMEA

Hirslanden Salem-Spital setzt auf QUMEA

Im Hirslanden Salem-Spital in Bern unterstützt QUMEA neu das Pflegeteam der Inneren Medizin. Schon nach kurzer Zeit ist die Begeisterung gross – für mehr Sicherheit im Alltag und spürbare Unterstützung im Pflegealltag. Ein starkes Zeichen von Hirslanden für Qualität und Innovation.

Weiterlesen
QUMEA ab sofort in den Spitälern der eHnv im Einsatz

QUMEA ab sofort in den Spitälern der eHnv im Einsatz

Die Etablissements Hospitaliers du Nord Vaudois (eHnv) setzen neu für mehr Patientensicherheit und zur Unterstützung der Pflege auf QUMEA.

Weiterlesen
QUMEA als Finalist für den Swiss Medtech Award 2025 nominiert

QUMEA als Finalist für den Swiss Medtech Award 2025 nominiert

Der Swiss Medtech Award honoriert Unternehmen der Schweizer Medizintechnikbranche - QUMEA zählt zu den Anwärtern.

Weiterlesen
QUMEA gewinnt die bisher bedeutendste europäische Ausschreibung für digitales Mobilitäts-Monitoring

QUMEA gewinnt die bisher bedeutendste europäische Ausschreibung für digitales Mobilitäts-Monitoring

Die schwedische Västra Götaland Region (VGR) setzt in den nächsten acht Jahren auf die KI-gestützte Technologie des Schweizer Unternehmens, um die Patientensicherheit in ihren Krankenhäusern zu verbessern.

Weiterlesen
Human Bytes und QUMEA spannen für intelligenteres Mobilitäts-Monitoring im dänischen Gesundheitswesen zusammen

Human Bytes und QUMEA spannen für intelligenteres Mobilitäts-Monitoring im dänischen Gesundheitswesen zusammen

Human Bytes und QUMEA bündeln ihre Kräfte, um radarbasiertes Mobilitäts-Monitoring in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen in ganz Dänemark einzuführen.

Weiterlesen
Klinik Lengg und QUMEA: Erfolgreiche Partnerschaft

Klinik Lengg und QUMEA: Erfolgreiche Partnerschaft

Die Klinik Lengg in Zürich setzt nach einer erfolgreichen Pilotphase weiterhin auf QUMEA, um besonders sturzgefährdete Patientinnen und Patienten noch umfassender zu betreuen.

Weiterlesen
QumPreFall Zwischenresultate zeigen: QUMEA reduziert Stürze bei Delirium-Patienten signifikant

QumPreFall Zwischenresultate zeigen: QUMEA reduziert Stürze bei Delirium-Patienten signifikant

Durch das digitale Mobilitäts-Monitoring QUMEA, das Bett-Ausstiegstendenzen und Stürze bei Patienten mit Delirium erkennt, konnte eine Sturzreduktion von 43 % im Vergleich zu herkömmlichen Methoden erzielt werden.

Weiterlesen
Das Psychiatriezentrum Münsingen setzt QUMEA dauerhaft ein

Das Psychiatriezentrum Münsingen setzt QUMEA dauerhaft ein

Das Psychiatrische Zentrum Münsingen (PZM) hat die Testphase des digitalen Mobilitäts-Monitoring-Systems QUMEA erfolgreich abgeschlossen. Nach dem überzeugenden Einsatz seit Juni 2024 auf der Demenz- und Delir-Station wird das System nun dauerhaft in den Regelbetrieb integriert.

Weiterlesen