
QUMEA bündelt Kräfte mit Ostertag DeTeWe
Gemeinsam für digitale Pflegeinnovation: Mit der Partnerschaft mit Ostertag DeTeWe setzt QUMEA einen wichtigen Meilenstein, um die digitale Transformation in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern in Deutschland voranzutreiben.
Mannheim/Düsseldorf, 9. September 2025 – Die Zukunft der Pflege ist digital, und ein neuer Meilenstein steht bevor: QUMEA startet eine Partnerschaft mit der Ostertag DeTeWe GmbH, um die digitale Transformation in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen in Deutschland entscheidend voranzutreiben.
Revolutionäre Technologie für mehr Sicherheit und Entlastung
Im Zentrum steht QUMEAs innovative radarbasierte 3D-Bewegungsanalyse, die komplett ohne Kameras oder Wearables auskommt. Sie erkennt kritische Situationen und ungewöhnliche Bewegungsmuster in Echtzeit, informiert das Pflegepersonal sofort und kann so Stürze und andere Risiken verhindern, bevor sie eintreten.
Der entscheidende Vorteil: Mehr Sicherheit für Patientinnen und Patienten bei gleichzeitiger Unterstützung der Pflegekräfte. Erste Pilotprojekte in Deutschland laufen bereits erfolgreich und zeigen, dass die Lösung den Nerv der Zeit trifft.

Mehr Sicherheit und Ruhe: QUMEA am Ordensklinikum Linz im Regelbetrieb
Innovative Pflege trifft auf digitale Prävention: Das Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern setzt nach erfolgreicher Testphase dauerhaft auf das Mobilitäts-Monitoring von QUMEA in der Akutgeriatrie und Remobilisation.

50 % weniger Stürze dank QUMEA – Diakonie Kliniken Hunsrück ziehen positive Bilanz
Die Diakonie Kliniken Hunsrück haben mit QUMEA ein anonymes Mobilitäts-Monitoring getestet – mit Erfolg: Nach nur drei Monaten Pilotbetrieb auf der Inneren Medizin gingen die Stürze um 50 % zurück. Das Pflegepersonal war überzeugt, die Integration in den Alltag verlief reibungslos.

Grosse Auszeichnung: QUMEA gewinnt Swiss Medtech Award 2025
Wir sind stolz und dankbar: QUMEA hat den Swiss Medtech Award 2025 gewonnen! Im Rahmen des Swiss Medtech Day in Bern wurde unser Unternehmen für seine innovative, radarbasierten Lösung zur kontaktlosen Bewegungsanalyse im Pflegezimmer ausgezeichnet. Der Preis zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen der Branche und ist mit 50’000 Franken dotiert.