
KI-gestützte Bewegungsintelligenz erfasst Bewegungsdaten im Patientenzimmer, erkennt Gefahrensituationen und warnt in Echtzeit. Durchgehende Information zu Aktivität und Mobilität unterstützt Entscheide im Pflegealltag.
QUMEA unterstützt Pflegefachpersonen rund um die Uhr und informiert bei kritischen Situationen. Das gibt Sicherheit, zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein und schafft Raum für den Fokus auf die eigentlichen Aufgaben.
Verhinderte Zwischenfälle wie Stürze oder Dekubiti verkürzen die Liegedauer. Das digitale Rundum-Monitoring ermöglicht eine Reduktion von Eins-zu-eins-Betreuungen.
QUMEA erzeugt und verarbeitet zu keiner Zeit personenbezogene Daten. Die Privatsphäre und Persönlichkeitsrechte von Patienten, Pflegenden und Ärzten bleiben jederzeit gewahrt und geschützt.


QUMEA bündelt Kräfte mit Ostertag DeTeWe
Gemeinsam für digitale Pflegeinnovation: Mit der Partnerschaft mit Ostertag DeTeWe setzt QUMEA einen wichtigen Meilenstein, um die digitale Transformation in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern in Deutschland voranzutreiben.

Mehr Sicherheit und Ruhe: QUMEA am Ordensklinikum Linz im Regelbetrieb
Innovative Pflege trifft auf digitale Prävention: Das Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern setzt nach erfolgreicher Testphase dauerhaft auf das Mobilitäts-Monitoring von QUMEA in der Akutgeriatrie und Remobilisation.

50 % weniger Stürze dank QUMEA – Diakonie Kliniken Hunsrück ziehen positive Bilanz
Die Diakonie Kliniken Hunsrück haben mit QUMEA ein anonymes Mobilitäts-Monitoring getestet – mit Erfolg: Nach nur drei Monaten Pilotbetrieb auf der Inneren Medizin gingen die Stürze um 50 % zurück. Das Pflegepersonal war überzeugt, die Integration in den Alltag verlief reibungslos.