
Das Psychiatriezentrum Münsingen setzt QUMEA dauerhaft ein
Das PZM Psychiatriezentrum Münsingen AG hat die Testphase des digitalen Mobilitäts-Monitoring-Systems QUMEA erfolgreich abgeschlossen. Nach dem überzeugenden Einsatz seit Juni 2024 auf der Demenz- und Delir-Station wird das System nun dauerhaft in den Regelbetrieb integriert.
QUMEA unterstützt das Pflegepersonal, Bewegungsmuster von Patienten zu erkennen und gezielt auf ihre Bedürfnisse einzugehen – ohne dabei die Privatsphäre zu beeinträchtigen. Das radarbasierte System verarbeitet keine personenbezogenen Daten, sondern liefert wertvolle Erkenntnisse zur Verbesserung der Patientensicherheit und Förderung der Selbstständigkeit.
Erste Ergebnisse zeigen eine deutliche Reduktion von Stürzen, was die Patientensicherheit erheblich steigert. Diese Entwicklung ist ein wichtiger Schritt für die psychiatrische Pflege, in der Sicherheit und Bewegungsfreiheit oft im Spannungsfeld stehen. Durch QUMEA wird eine Balance geschaffen, die präventive Massnahmen fördert und gleichzeitig die Lebensqualität der Patienten erhöht. „QUMEA stellt für uns einen bedeutenden Fortschritt dar. Unsere Mitarbeitenden schätzen die gezielte Unterstützung im Arbeitsalltag“, betont Dr. Philipp Mattmann, Direktor Pflege und Bildung im PZM.
Mit dieser Implementierung setzt das PZM ein Zeichen für den Einsatz moderner Technologien in der psychiatrischen Betreuung und unterstreicht die Bedeutung von Innovation in der Pflege.

50 % weniger Stürze dank QUMEA – Diakonie Kliniken Hunsrück ziehen positive Bilanz
Die Diakonie Kliniken Hunsrück haben mit QUMEA ein anonymes Mobilitäts-Monitoring getestet – mit Erfolg: Nach nur drei Monaten Pilotbetrieb auf der Inneren Medizin gingen die Stürze um 50 % zurück. Das Pflegepersonal war überzeugt, die Integration in den Alltag verlief reibungslos.

Grosse Auszeichnung: QUMEA gewinnt Swiss Medtech Award 2025
Wir sind stolz und dankbar: QUMEA hat den Swiss Medtech Award 2025 gewonnen! Im Rahmen des Swiss Medtech Day in Bern wurde unser Unternehmen für seine innovative, radarbasierten Lösung zur kontaktlosen Bewegungsanalyse im Pflegezimmer ausgezeichnet. Der Preis zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen der Branche und ist mit 50’000 Franken dotiert.

Hirslanden Salem-Spital setzt auf QUMEA
Im Hirslanden Salem-Spital in Bern unterstützt QUMEA neu das Pflegeteam der Inneren Medizin. Schon nach kurzer Zeit ist die Begeisterung gross – für mehr Sicherheit im Alltag und spürbare Unterstützung im Pflegealltag. Ein starkes Zeichen von Hirslanden für Qualität und Innovation.