
50 % weniger Stürze dank QUMEA – Diakonie Kliniken Hunsrück ziehen positive Bilanz
Die Diakonie Kliniken Hunsrück haben mit QUMEA ein anonymes Mobilitäts-Monitoring getestet – mit Erfolg: Nach nur drei Monaten Pilotbetrieb auf der Inneren Medizin gingen die Stürze um 50 % zurück. Das Pflegepersonal war überzeugt, die Integration in den Alltag verlief reibungslos.
Im Rahmen eines dreimonatigen Pilotprojekts wurde die Innere Medizin mit anonymen Radarsensoren ausgestattet. Die Ergebnisse waren eindeutig: Die Zahl der Stürze sank um 50 Prozent. Das Pflegepersonal äußerte sich positiv, die Integration in den Alltag verlief reibungslos.
„Wir sehen nicht nur eine Veränderung im Pflegealltag, sondern auch deutlich weniger Leid für unsere Patientinnen und Patienten“, sagt Kristina Theodoropoulos, Bereichsleitung Unternehmens- und Prozessentwicklung. „Die Anonymität des Systems war ein grundlegender Faktor bei unserer Entscheidung.“
Pflegedirektorin Daria Joanna Ricke bestätigt: „Die Zahl der Stürze ist in den Bereichen mit QUMEA um 50 % gesunken, während sie in den übrigen Bereichen nahezu unverändert blieb. Die Nutzung ist intuitiv und aus unserem Pflegealltag nicht mehr wegzudenken.“
Aufgrund der klaren Wirkung wurde das System in den Regelbetrieb überführt. Weitere Klinikbereiche sollen folgen.

Grosse Auszeichnung: QUMEA gewinnt Swiss Medtech Award 2025
Wir sind stolz und dankbar: QUMEA hat den Swiss Medtech Award 2025 gewonnen! Im Rahmen des Swiss Medtech Day in Bern wurde unser Unternehmen für seine innovative, radarbasierten Lösung zur kontaktlosen Bewegungsanalyse im Pflegezimmer ausgezeichnet. Der Preis zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen der Branche und ist mit 50’000 Franken dotiert.

Hirslanden Salem-Spital setzt auf QUMEA
Im Hirslanden Salem-Spital in Bern unterstützt QUMEA neu das Pflegeteam der Inneren Medizin. Schon nach kurzer Zeit ist die Begeisterung gross – für mehr Sicherheit im Alltag und spürbare Unterstützung im Pflegealltag. Ein starkes Zeichen von Hirslanden für Qualität und Innovation.

QUMEA ab sofort in den Spitälern der eHnv im Einsatz
Die Etablissements Hospitaliers du Nord Vaudois (eHnv) setzen neu für mehr Patientensicherheit und zur Unterstützung der Pflege auf QUMEA.