QUMEA hält Einzug ins Alterszentrum Promulins

QUMEA hält Einzug ins Alterszentrum Promulins

Das Recht auf ein selbstbestimmtes und individuelles Leben der Bewohnenden ist für das Alterszentrum Promulins in Samedan selbstverständlich. Genauso, wie die Nutzung moderner Technologien zur Steigerung der Sicherheit für Bewohnende.

Das Alterszentrum Promulins in Samedan setzt auf QUMEA: Die Betreuung der Bewohnenden wird durch ein radarbasiertes Mobilitäts-Monitoring unterstützt. Das gemeinsame Ziel: Weniger Stürze, eine höhere Sicherheit für die Bewohnenden und emotionale Entlastung für Angehörige und Pflegepersonal.

In den Alterszentren Oberengadin Promulins Samedan und Du Lac St. Moritz steht die Autonomie und Individualität der Bewohnenden im Mittelpunkt. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, beschreiten die Institutionen innovative Wege: Mit Hilfe eines Radarsystems werden selbst kleinste Bewegungen in den Zimmern der Bewohnenden erfasst. Diese Daten werden analysiert und in Muster übersetzt. Über eine App wird das Pflegepersonal informiert, wenn ein Sturz droht und kann frühzeitig eingreifen.

Aufgrund der verwendeten Radartechnologie bleibt die Privatsphäre zu jeder Zeit gewährleistet. Statt eines Bildes werden Bewegungspunkte detektiert, die keinerlei Rückschlüsse auf personenbezogene Daten wie Alter, Geschlecht, Postur oder andere eindeutige Erkennungsmerkmale zulassen. Die QUMEA-App ermöglicht zudem eine individuelle Anpassung auf die einzelnen Bewohnenden, sodass auf persönliche Bedürfnisse eingegangen werden kann. Die Bewohnenden fühlen sich frei und können ihrem selbstbestimmten Tagesablauf nachgehen, was zu einem höheren Wohlbefinden und einer gesteigerten Lebensqualität führt.

Mit QUMEA kann sich das Pflegepersonal auf seine Kernaufgaben konzentrieren, während die Sicherheit der Bewohnerinnen und Bewohner gewährleistet ist. Gerade in Zeiten von Fachpersonalmangel sind solche technologischen Hilfsmittel ein relevanter Vorteil. Pflegende werden entlastet indem der Alarm vor einem Sturzereignis ausgelöst wird.

GRO investiert in QUMEA, um datenschutzorientierte KI-Innovation in der Patientenversorgung voranzutreiben

GRO investiert in QUMEA, um datenschutzorientierte KI-Innovation in der Patientenversorgung voranzutreiben

GRO, eine führende nordeuropäische Private-Equity-Gesellschaft, hat eine strategische Investition angekündigt, die darauf abzielt, die Innovation und Expansion im Bereich der datenschutzorientierten, KI-gestützten Patientenversorgung in ganz Europa voranzutreiben.

Weiterlesen
QUMEA bündelt Kräfte mit Ostertag DeTeWe

QUMEA bündelt Kräfte mit Ostertag DeTeWe

Gemeinsam für digitale Pflegeinnovation: Mit der Partnerschaft mit Ostertag DeTeWe setzt QUMEA einen wichtigen Meilenstein, um die digitale Transformation in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern in Deutschland voranzutreiben.

Weiterlesen
Mehr Sicherheit und Ruhe: QUMEA am Ordensklinikum Linz im Regelbetrieb

Mehr Sicherheit und Ruhe: QUMEA am Ordensklinikum Linz im Regelbetrieb

Innovative Pflege trifft auf digitale Prävention: Das Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern setzt nach erfolgreicher Testphase dauerhaft auf das Mobilitäts-Monitoring von QUMEA in der Akutgeriatrie und Remobilisation.

Weiterlesen