Klinik Lengg und QUMEA: Erfolgreiche Partnerschaft
Die Klinik Lengg in Zürich setzt nach einer erfolgreichen Pilotphase weiterhin auf QUMEA, um besonders sturzgefährdete Patientinnen und Patienten noch umfassender zu betreuen.
Mithilfe von Radar-Technologie erkennt QUMEA frühzeitig potenzielle Sturzrisiken im Zimmer und alarmiert über eine App. So können Pflegefachpersonen schnellstmöglich Hilfe leisten.
Carina Kouraichi, Bereichsleiterin Pflege Epileptologie, ergänzt: «Der Einsatz von QUMEA hat unsere Arbeitsabläufe erheblich verbessert. Das Pflegepersonal kann darauf vertrauen, dass gefährdete Patientinnen und Patienten den bestmöglichen Schutz vor Stürzen erfahren. Damit sorgt das System für eine Art mentale Entlastung im Klinikalltag. »
Nach der erfolgreichen Pilotphase setzt die Klinik Lengg weiterhin auf QUMEA, um die Sturzprävention gezielt weiter zu optimieren.
QUMEA ab sofort in den Spitälern der eHnv im Einsatz
Die Etablissements Hospitaliers du Nord Vaudois (eHnv) setzen neu für mehr Patientensicherheit und zur Unterstützung der Pflege auf QUMEA.
QUMEA als Finalist für den Swiss Medtech Award 2025 nominiert
Der Swiss Medtech Award honoriert Unternehmen der Schweizer Medizintechnikbranche - QUMEA zählt zu den Anwärtern.
QUMEA gewinnt die bisher bedeutendste europäische Ausschreibung für digitales Mobilitäts-Monitoring
Die schwedische Västra Götaland Region (VGR) setzt in den nächsten acht Jahren auf die KI-gestützte Technologie des Schweizer Unternehmens, um die Patientensicherheit in ihren Krankenhäusern zu verbessern.