GRO investiert in QUMEA, um datenschutzorientierte KI-Innovation in der Patientenversorgung voranzutreiben

GRO investiert in QUMEA, um datenschutzorientierte KI-Innovation in der Patientenversorgung voranzutreiben

GRO, eine führende nordeuropäische Private-Equity-Gesellschaft, hat eine strategische Investition angekündigt, die darauf abzielt, die Innovation und Expansion im Bereich der datenschutzorientierten, KI-gestützten Patientenversorgung in ganz Europa voranzutreiben.

Mit dem Generation Fund investiert GRO gezielt in Spitzentechnologien, die Sicherheit und Datenschutz stärken und gleichzeitig Lösungen für die wachsenden Herausforderungen im Gesundheitswesen bieten.

Die Zusammenarbeit mit QUMEA steht exemplarisch für das Bestreben von GRO, technologische Innovationen zu fördern, die gesellschaftlichen Mehrwert schaffen und langfristig zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen. Diese Zielsetzung deckt sich mit der Vision von QUMEA, durch intelligente Technologie die Gesundheitsversorgung effizienter und sicherer zu gestalten.

Alle Details dazu finden sich in der Medienmitteilung.

QUMEA bündelt Kräfte mit Ostertag DeTeWe

QUMEA bündelt Kräfte mit Ostertag DeTeWe

Gemeinsam für digitale Pflegeinnovation: Mit der Partnerschaft mit Ostertag DeTeWe setzt QUMEA einen wichtigen Meilenstein, um die digitale Transformation in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern in Deutschland voranzutreiben.

Weiterlesen
Mehr Sicherheit und Ruhe: QUMEA am Ordensklinikum Linz im Regelbetrieb

Mehr Sicherheit und Ruhe: QUMEA am Ordensklinikum Linz im Regelbetrieb

Innovative Pflege trifft auf digitale Prävention: Das Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern setzt nach erfolgreicher Testphase dauerhaft auf das Mobilitäts-Monitoring von QUMEA in der Akutgeriatrie und Remobilisation.

Weiterlesen
50 % weniger Stürze dank QUMEA – Diakonie Kliniken Hunsrück ziehen positive Bilanz

50 % weniger Stürze dank QUMEA – Diakonie Kliniken Hunsrück ziehen positive Bilanz

Die Diakonie Kliniken Hunsrück haben mit QUMEA ein anonymes Mobilitäts-Monitoring getestet – mit Erfolg: Nach nur drei Monaten Pilotbetrieb auf der Inneren Medizin gingen die Stürze um 50 % zurück. Das Pflegepersonal war überzeugt, die Integration in den Alltag verlief reibungslos.

Weiterlesen