QUMEA gewinnt die bisher bedeutendste europäische Ausschreibung für digitales Mobilitäts-Monitoring

QUMEA gewinnt die bisher bedeutendste europäische Ausschreibung für digitales Mobilitäts-Monitoring

Die schwedische Västra Götaland Region (VGR) setzt in den nächsten acht Jahren auf die KI-gestützte Technologie des Schweizer Unternehmens, um die Patientensicherheit in ihren Krankenhäusern zu verbessern.

VGR betreibt über ein Dutzend Krankenhäuser, darunter das Sahlgrenska Universitätskrankenhaus, eines der grössten in Europa. Bis zu 2400 Krankenhausbetten werden mit dem System von QUMEA ausgestattet, das Bewegungen anonym per Radar erfasst – ohne Kameras oder Mikrofone. Dadurch bleiben Privatsphäre und Datenschutz vollständig gewahrt.

Mit der Entscheidung für QUMEA setzt die Region einen neuen Standard im Gesundheitswesen: Die Technologie hilft, Stürze und Wundliegen zu vermeiden, unterstützt das Pflegepersonal und erhöht die Patientensicherheit. Sie erfüllt dabei höchste Datenschutzanforderungen. VGR wählte bewusst eine datensparsame Lösung, die ohne persönliche oder visuelle Informationen auskommt. Diese Ausschreibung zeigt, wie wichtig Datenschutz und innovative Technologien für die Zukunft der Patientenversorgung sind.

QUMEA bündelt Kräfte mit Ostertag DeTeWe

QUMEA bündelt Kräfte mit Ostertag DeTeWe

Gemeinsam für digitale Pflegeinnovation: Mit der Partnerschaft mit Ostertag DeTeWe setzt QUMEA einen wichtigen Meilenstein, um die digitale Transformation in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern in Deutschland voranzutreiben.

Weiterlesen
Mehr Sicherheit und Ruhe: QUMEA am Ordensklinikum Linz im Regelbetrieb

Mehr Sicherheit und Ruhe: QUMEA am Ordensklinikum Linz im Regelbetrieb

Innovative Pflege trifft auf digitale Prävention: Das Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern setzt nach erfolgreicher Testphase dauerhaft auf das Mobilitäts-Monitoring von QUMEA in der Akutgeriatrie und Remobilisation.

Weiterlesen
50 % weniger Stürze dank QUMEA – Diakonie Kliniken Hunsrück ziehen positive Bilanz

50 % weniger Stürze dank QUMEA – Diakonie Kliniken Hunsrück ziehen positive Bilanz

Die Diakonie Kliniken Hunsrück haben mit QUMEA ein anonymes Mobilitäts-Monitoring getestet – mit Erfolg: Nach nur drei Monaten Pilotbetrieb auf der Inneren Medizin gingen die Stürze um 50 % zurück. Das Pflegepersonal war überzeugt, die Integration in den Alltag verlief reibungslos.

Weiterlesen