
Von der Schweiz nach Island: QUMEA begrüsst sein 100. Krankenhaus
Landspítali, Islands nationales Universitätskrankenhaus, ist das 100. Krankenhaus, welches das radarbasierte digitale Mobilitäts-Monitoring von QUMEA einsetzt.
Nach einer erfolgreichen Pilotphase, die im August dieses Jahres ihren Abschluss fand, wurde das System vollständig in der kardiologischen Abteilung eingeführt.
Vor Kurzem reisten wir nach Island, um diese Zusammenarbeit mit dem engagierten Team des Landspítali zu feiern.
Das QUMEA-System verbessert bereits die Patientenversorgung und erleichtert die Arbeit des Personals. Es liefert kontinuierlich Einblicke in Bewegungen und Verhalten der Patienten. Dadurch können Pflegeteams fundierte Entscheidungen treffen, die Sicherheit erhöhen und bessere Ergebnisse erzielen.
Das 100. Krankenhaus mit QUMEA versorgen zu können, stellt für uns einen wichtigen Meilenstein dar. Wir setzen weiterhin auf innovative Lösungen, um Gesundheitsdienstleister in ganz Europa zu unterstützen.
Hier geht’s zur Pressemitteilung:

QUMEA bündelt Kräfte mit Ostertag DeTeWe
Gemeinsam für digitale Pflegeinnovation: Mit der Partnerschaft mit Ostertag DeTeWe setzt QUMEA einen wichtigen Meilenstein, um die digitale Transformation in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern in Deutschland voranzutreiben.

Mehr Sicherheit und Ruhe: QUMEA am Ordensklinikum Linz im Regelbetrieb
Innovative Pflege trifft auf digitale Prävention: Das Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern setzt nach erfolgreicher Testphase dauerhaft auf das Mobilitäts-Monitoring von QUMEA in der Akutgeriatrie und Remobilisation.

50 % weniger Stürze dank QUMEA – Diakonie Kliniken Hunsrück ziehen positive Bilanz
Die Diakonie Kliniken Hunsrück haben mit QUMEA ein anonymes Mobilitäts-Monitoring getestet – mit Erfolg: Nach nur drei Monaten Pilotbetrieb auf der Inneren Medizin gingen die Stürze um 50 % zurück. Das Pflegepersonal war überzeugt, die Integration in den Alltag verlief reibungslos.