Von der Schweiz nach Island: QUMEA begrüsst sein 100. Krankenhaus
Landspítali, Islands nationales Universitätskrankenhaus, ist das 100. Krankenhaus, welches das radarbasierte digitale Mobilitäts-Monitoring von QUMEA einsetzt.
Nach einer erfolgreichen Pilotphase, die im August dieses Jahres ihren Abschluss fand, wurde das System vollständig in der kardiologischen Abteilung eingeführt.
Vor Kurzem reisten wir nach Island, um diese Zusammenarbeit mit dem engagierten Team des Landspítali zu feiern.
Das QUMEA-System verbessert bereits die Patientenversorgung und erleichtert die Arbeit des Personals. Es liefert kontinuierlich Einblicke in Bewegungen und Verhalten der Patienten. Dadurch können Pflegeteams fundierte Entscheidungen treffen, die Sicherheit erhöhen und bessere Ergebnisse erzielen.
Das 100. Krankenhaus mit QUMEA versorgen zu können, stellt für uns einen wichtigen Meilenstein dar. Wir setzen weiterhin auf innovative Lösungen, um Gesundheitsdienstleister in ganz Europa zu unterstützen.
Hier geht’s zur Pressemitteilung:
QUMEA ab sofort in den Spitälern der eHnv im Einsatz
Die Etablissements Hospitaliers du Nord Vaudois (eHnv) setzen neu für mehr Patientensicherheit und zur Unterstützung der Pflege auf QUMEA.
QUMEA als Finalist für den Swiss Medtech Award 2025 nominiert
Der Swiss Medtech Award honoriert Unternehmen der Schweizer Medizintechnikbranche - QUMEA zählt zu den Anwärtern.
QUMEA gewinnt die bisher bedeutendste europäische Ausschreibung für digitales Mobilitäts-Monitoring
Die schwedische Västra Götaland Region (VGR) setzt in den nächsten acht Jahren auf die KI-gestützte Technologie des Schweizer Unternehmens, um die Patientensicherheit in ihren Krankenhäusern zu verbessern.