
Psychiatrie: Bewegung ohne mechanische Einschränkung
Ein neues Projekt, das von Nadja Heuberger in Zusammenarbeit mit der Psychiatrie St. Gallen vorgestellt wurde, thematisiert eine wichtige Herausforderung im Umgang mit Patienten mit erhöhter Sturz- oder Selbstgefährdung.
Bis 2023 wurden Klingelmatten eingesetzt, um betroffene Patient zu überwachen. Allerdings zeigte sich, dass viele versuchten, die Matten zu umgehen, was die Sturzgefahr erhöhte. Zusätzlich stellten die Matten selbst ein potenzielles Stolperrisiko dar.
Das vorgestellte Projekt zielt darauf ab, Stürze zu reduzieren und den Einsatz freiheitsbeschränkender Massnahmen zu verringern. Erste Ergebnisse zeigen positive Effekte in der Anwendung.
Eine wichtige Erkenntnis des Projekts ist, dass die Nutzung des Systems individuell auf die Patienten abgestimmt werden muss, damit die zukünftige Aktivitätenanalyse als ergänzende Komponente in den Behandlungsprozess integriert werden kann.
Die Arbeit stellt einen vielversprechenden Ansatz zur Verbesserung der Patientensicherheit in der Alterspsychiatrie dar und könnte eine wichtige Rolle in der zukünftigen Pflegepraxis spielen.

GRO investiert in QUMEA, um datenschutzorientierte KI-Innovation in der Patientenversorgung voranzutreiben
GRO, eine führende nordeuropäische Private-Equity-Gesellschaft, hat eine strategische Investition angekündigt, die darauf abzielt, die Innovation und Expansion im Bereich der datenschutzorientierten, KI-gestützten Patientenversorgung in ganz Europa voranzutreiben.

QUMEA bündelt Kräfte mit Ostertag DeTeWe
Gemeinsam für digitale Pflegeinnovation: Mit der Partnerschaft mit Ostertag DeTeWe setzt QUMEA einen wichtigen Meilenstein, um die digitale Transformation in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern in Deutschland voranzutreiben.

Mehr Sicherheit und Ruhe: QUMEA am Ordensklinikum Linz im Regelbetrieb
Innovative Pflege trifft auf digitale Prävention: Das Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern setzt nach erfolgreicher Testphase dauerhaft auf das Mobilitäts-Monitoring von QUMEA in der Akutgeriatrie und Remobilisation.