Human Bytes und QUMEA spannen für intelligenteres Mobilitäts-Monitoring im dänischen Gesundheitswesen zusammen
Human Bytes und QUMEA bündeln ihre Kräfte, um radarbasiertes Mobilitäts-Monitoring in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen in ganz Dänemark einzuführen
Diese Zusammenarbeit vereint die fortschrittliche, KI-gestützte 3D-Radartechnologie von QUMEA mit der umfassenden Expertise von Human Bytes in der Skalierung digitaler Gesundheitslösungen in den nordischen Ländern. Gemeinsam bringen wir eine intelligentere, datenschuzfreundlcihe Lösung für mehr Patientensicherheit und eine effizientere Arbeitsentlastung des Pflegepersonals.
Die Sicherheit von Patienten ist ein wachsendes Anliegen, und das medizinische Personal steht unter zunehmendem Druck. Es braucht innovative Lösungen, um Pflegeteams zu unterstützen. Durch diese Partnerschaft stellen Human Bytes und QUMEA dänischen Krankenhäusern ein bewährtes, mobiles Echtzeit-Monitoringsystem zur Verfügung, das in Europa bereits nachweislich grosse Erfolge erzielt hat. Die Technologie von QUMEA, die in über 120 Krankenhäusern in mehr als 10 Ländern im Einsatz ist, hat Stürze um 74 % reduziert und gleichzeitig die Arbeitsbelastung der Pflegekräfte spürbar gesenkt.
Diese Partnerschaft ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer innovativen digitalen Gesundheitsversorgung. Mit kontinuierlichem, datenschutzkonformem Echtzeit-Monitoring, das die Patientensicherheit erhöht und das Pflegepersonal entlastet, arbeiten Human Bytes und QUMEA gemeinsam an einer sichereren und effizienteren Zukunft für das dänische Gesundheitswesen.
QUMEA ab sofort in den Spitälern der eHnv im Einsatz
Die Etablissements Hospitaliers du Nord Vaudois (eHnv) setzen neu für mehr Patientensicherheit und zur Unterstützung der Pflege auf QUMEA.
QUMEA als Finalist für den Swiss Medtech Award 2025 nominiert
Der Swiss Medtech Award honoriert Unternehmen der Schweizer Medizintechnikbranche - QUMEA zählt zu den Anwärtern.
QUMEA gewinnt die bisher bedeutendste europäische Ausschreibung für digitales Mobilitäts-Monitoring
Die schwedische Västra Götaland Region (VGR) setzt in den nächsten acht Jahren auf die KI-gestützte Technologie des Schweizer Unternehmens, um die Patientensicherheit in ihren Krankenhäusern zu verbessern.