
Human Bytes und QUMEA spannen für intelligenteres Mobilitäts-Monitoring im dänischen Gesundheitswesen zusammen
Human Bytes und QUMEA bündeln ihre Kräfte, um radarbasiertes Mobilitäts-Monitoring in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen in ganz Dänemark einzuführen
Diese Zusammenarbeit vereint die fortschrittliche, KI-gestützte 3D-Radartechnologie von QUMEA mit der umfassenden Expertise von Human Bytes in der Skalierung digitaler Gesundheitslösungen in den nordischen Ländern. Gemeinsam bringen wir eine intelligentere, datenschuzfreundlcihe Lösung für mehr Patientensicherheit und eine effizientere Arbeitsentlastung des Pflegepersonals.
Die Sicherheit von Patienten ist ein wachsendes Anliegen, und das medizinische Personal steht unter zunehmendem Druck. Es braucht innovative Lösungen, um Pflegeteams zu unterstützen. Durch diese Partnerschaft stellen Human Bytes und QUMEA dänischen Krankenhäusern ein bewährtes, mobiles Echtzeit-Monitoringsystem zur Verfügung, das in Europa bereits nachweislich grosse Erfolge erzielt hat. Die Technologie von QUMEA, die in über 120 Krankenhäusern in mehr als 10 Ländern im Einsatz ist, hat Stürze um 74 % reduziert und gleichzeitig die Arbeitsbelastung der Pflegekräfte spürbar gesenkt.
Diese Partnerschaft ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer innovativen digitalen Gesundheitsversorgung. Mit kontinuierlichem, datenschutzkonformem Echtzeit-Monitoring, das die Patientensicherheit erhöht und das Pflegepersonal entlastet, arbeiten Human Bytes und QUMEA gemeinsam an einer sichereren und effizienteren Zukunft für das dänische Gesundheitswesen.

QUMEA bündelt Kräfte mit Ostertag DeTeWe
Gemeinsam für digitale Pflegeinnovation: Mit der Partnerschaft mit Ostertag DeTeWe setzt QUMEA einen wichtigen Meilenstein, um die digitale Transformation in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern in Deutschland voranzutreiben.

Mehr Sicherheit und Ruhe: QUMEA am Ordensklinikum Linz im Regelbetrieb
Innovative Pflege trifft auf digitale Prävention: Das Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern setzt nach erfolgreicher Testphase dauerhaft auf das Mobilitäts-Monitoring von QUMEA in der Akutgeriatrie und Remobilisation.

50 % weniger Stürze dank QUMEA – Diakonie Kliniken Hunsrück ziehen positive Bilanz
Die Diakonie Kliniken Hunsrück haben mit QUMEA ein anonymes Mobilitäts-Monitoring getestet – mit Erfolg: Nach nur drei Monaten Pilotbetrieb auf der Inneren Medizin gingen die Stürze um 50 % zurück. Das Pflegepersonal war überzeugt, die Integration in den Alltag verlief reibungslos.